Ein ausgebuchter Klavierabend in der Wandelhalle Bad Neustadt und ein hoher Spendenerlös: Die Idee zur Etablierung eines Campus Charity Konzepts ging auf und lässt Kinderherzen im Landkreis Rhön-Grabfeld höherschlagen.

Der renommierte Chefarzt der Klinik für Handchirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, Professor Jörg van Schoonhoven, behandelte den in Frankfurt lebenden Pianisten Johannes Sebastian Bernard vor zwei Jahren wegen eines eingeklemmten Ulnarisnerv im Ellenbogen und Unterarm, der für taube Fingerkuppen des kleinen Fingers und des Ringfingers sowie eine Schwäche der Hand sorgte. Noch im Operationssaal versprach der Pianist, als Dank einmal in Bad Neustadt zu spielen.

Jörg van Schoonhoven und die Geschäftsführende Direktorin, Sandra Henek, nahmen dieses Angebot für einen Campus Charity Abend zum Anlass. „Unser Ziel war es, und wird es hoffentlich auch mit weiteren Charity Veranstaltungen sein, gemeinnützige Vereine durch monetäre Spendenerlöse zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir durch die Öffentlichkeitsarbeit aufmerksam machen auf das Leid und die Herausforderungen vieler Menschen in unserer Heimat und auf das großartige ehrenamtliche Engagement unterschiedlicher Organisationen”, so Schoonhoven.

Sandra Henek entschied sich dabei ganz bewusst für einen regionalen Verein. „Die Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld hat bereits vor vielen Jahren erkannt, dass Armut in zunehmendem Maße für Familien und damit für unsere Kinder aus der Region eine bedeutende Rolle spielt. Armut aber,” so Henek, „ist leise und die Bildungspartnerschaft hat gehandelt, indem sie das Bewusstsein stärkt, welche Folgen unzureichende finanzielle Mittel unter anderem für den weiteren Lebensweg unserer Kinder haben.” So sei das Thema heute aktueller denn je. In der Zusammenarbeit mit neun Grundschulen des Landkreises Rhön-Grabfeld fördert die Bildungspartnerschaft benachteiligte Kinder, um Lern- und Entwicklungsdefiziten rechtzeitig entgegenzuwirken.

Der Klavierabend wurde durch den RHÖN-KLINIKUM Campus eintrittsfrei gestaltet, „ganz bewusst”, so Henek, „um vielen Menschen aus unserer Region zu ermöglichen, unter anderem die berühmten Klaviersonaten h-moll von Franz Liszt sowie Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 23 in f-Moll op. 57 („Appassionata”) zu genießen.” Alle Gäste hatten die Möglichkeit, freiwillig zu spenden. Unter anderem auch im Rahmen einer stillen Aktion des Bad Neustädter Künstlers Friedhard Meyer für das Kunstwerk „Seltsame Begegnung”.

8.876 Euro wurden erlöst, dessen Betrag Sandra Henek im Rahmen einer offiziellen Spendenübergabe auf 10.000 Euro aufstockte und sich dabei auch bedankte bei den regionalen Unternehmen, „ohne deren kostenfreies Engagement das Event nicht möglich gewesen wäre”, so Henek. So zeichnete die in Salz ansässige Werbeagentur Evoworkx Media verantwortlich für alle Marketingaktivitäten und das Schlosshotel Bad Neustadt umsorgte das Publikum mit Essen und Getränken.

 

Stefan Ullmer-Kadierka und Bernhard Roth (Bildungspartnerschaft), Alexander Streck (Evoworkx Media), Prof. Dr. Jörg van Schoonhoven, Sandra Henek, Stefanie Hippeli (Auktionsgewinnerin), Friedhard Meyer

Fotocredit: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Laura Hafner

 

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, einer von fünf Standorten der RHÖN-KLINIKUM AG, steht für eine sektorenübergreifende medizinische Versorgung im ländlichen Raum. Auf einem Klinikgelände verzahnt der Campus ambulante und stationäre Angebote mit einer Vielzahl medizinischer Service- und Vorsorgeleistungen, die bisher räumlich getrennt waren: niedergelassene Fachärzte, Kliniken unterschiedlicher Fachdisziplinen wie Herzmedizin, orthopädischer Chirurgie oder auch Neurologie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und der Rehabilitation zusammen. Die digitale Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Akteure – mit innovativen IT-Lösungen und Kommunikationssystemen – ist dabei unverzichtbar. www.campus-nes.de

Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Referentin Unternehmenskommunikation
Katrin Maria Schmitt | kommunikation@campus-nes.de

SOCIAL MEDIA | Folgen Sie uns:
Facebook | Instagram | Twitter | YouTube | Presseportal.de | RHÖN-Gesundheitsblog

Katrin Schmitt
Referentin Unternehmenskommunikation
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Unternehmenskommunikation
Von-Guttenberg-Straße 11 
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
kommunikation@campus-nes.de
www.campus-nes.de