|
Unternehmenskommunikation |
Saskia Lemm |
|
||
Presseeinladung |
|
Neues Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE
Eröffnung Childhood-Haus Hamburg
Offiziell eröffnet wird die neue Einrichtung von Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard, Justizsenatorin Anna Gallina, dem Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE, Prof. Dr. Benjamin Ondruschka, und der Geschäftsführerin der World Childhood Foundation Deutschland, Dr. Astrid Helling-Bakki. In Videobotschaften werden zudem Königin Silvia von Schweden, Gründerin der World Childhood Foundation, und Prof. Dr. Burkhard Göke, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKE, Grußworte ausrichten.
Zu Beginn der Veranstaltung findet ein Presserundgang durch das neue Childhood-Haus Hamburg statt. Im Anschluss an die Veranstaltung sind Einzel-O-Töne möglich.
Was: |
Eröffnung Childhood-Haus Hamburg – Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE |
Wer: |
Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz Prof. Dr. Benjamin Ondruschka, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin des UKE Dr. Astrid Helling-Bakki, Geschäftsführerin World Childhood Foundation Deutschland |
Wann: |
Montag, 6. Dezember 2021, 10 Uhr |
Wo: |
Childhood-Haus Hamburg – Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE Hoheluftchaussee 18, 20253 Hamburg |
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung per E-Mail bis Freitag, 3. Dezember. Aufgrund der aktuell geltenden Hygienevorschriften gilt in den Räumlichkeiten eine strikte Personenbegrenzung. Daher bitten wir Sie, in geringstmöglicher personeller Besetzung zu erscheinen. Unter Umständen können spätere Anmeldungen oder Anmeldungen nach Erreichen der maximal möglichen Gästezahl nicht mehr berücksichtigt werden.
Bei der Eröffnung handelt es sich um eine 2G-Plus-Veranstaltung. Alle Teilnehmenden benötigen einen negativen Testnachweis (PCR- oder Antigentest), wobei der Nachweis nicht älter als 24 Stunden sein darf. Außerdem werden die Teilnehmenden gebeten, die beigefügte Besuchsregistrierung mitzubringen und am Empfang vorzulegen sowie einen
– Impfnachweis (nach § 2 Abs. 5 Corona-Eindämmungsverordnung der FHH) oder
– Genesungsnachweis (nach § 2 Abs. 6 Corona-Eindämmungsverordnung der FHH).
Planen Sie bitte etwas Zeit für die Registrierung am Empfang ein.
Bitte tragen Sie während der Eröffnung dauerhaft eine FFP2-Maske und beachten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Wenn Sie Interesse an vorab gefertigtem Film- und Fotomaterial aus dem Childhood-Haus Hamburg haben, wenden Sie sich bitte per Email an uns, dann senden wir Ihnen den entsprechenden Download-Link zeitnah zu. Fotos von der Eröffnung finden Sie im Anschluss an die Veranstaltung unter: https://www.uke.de/allgemein/presse/bilder/index.html.
Bitte haben Sie Verständnis, falls sich der Termin aufgrund der aktuellen Pandemielage kurzfristig ändert.
Kontakt Pressestelle UKE
Berit Waschatz
Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Kontakt Pressestelle World Childhood Foundation Deutschland
Judith Bader
Leitung Kommunikation und Presse
World Childhood Foundation Deutschland
Waldburgstraße 15
70563 Stuttgart
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Körperschaft des öffentlichen Rechts; Gerichtsstand: Hamburg | www.uke.de
Vorstandsmitglieder: Prof. Dr. Burkhard Göke (Vorsitzender), Joachim Prölß, Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Marya Verdel
SAVE PAPER – THINK BEFORE PRINTING