“Wimmelbuch der Kinderherzklinik neu aufgelegt. Spenden machen dritte Auflage möglich”
Wimmelbuch der Kinderherzklinik mit Maskottchen Pauli neu aufgelegt Kindgerechte Informationen in...
Wimmelbuch der Kinderherzklinik mit Maskottchen Pauli neu aufgelegt Kindgerechte Informationen in...
Lions Club Lübeck Holstentor spendet 13.000 Euro an „UKSH hilft Ukraine“ Der Lions Club Lübeck Holstentor unterstützt die Aktion „UKSH hilft Ukraine“ des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Lions-Präsident Dr. Henning...
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Klinikums Nürnberg und der Krankenhäuser Nürnberger Land für kommenden Dienstag, 21.3., und Mittwoch, 22.3., erneut zum Warnstreik aufgerufen. Das Klinikum Nürnberg bedauert es,...
WeiterlesenWenn die Mitralklappe nicht mehr richtig funktioniert, kann dies zu Symptomen wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung und Brustschmerzen führen. Eine Mitralklappen-Intervention kann in vielen Fällen eine effektive...
WeiterlesenMEDICLIN Herzzentrum Coswig stellt niedergelassenen Kolleg*innen am Praxistag die neue Kardiologische Sprechstunde und das Versorgungskonzept bei Herzinsuffizienz vor v.l.n.r.: Wencke Kürschner, Peter Wollenberg, Dr. Beatrix...
WeiterlesenDer Medizinerverband Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte für Dienstag, 21. März 2023 zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser wird auch die Elbe Kliniken Stade und Buxtehude betreffen. Wie groß die Einschränkungen in den Elbe...
WeiterlesenDORMAGEN. Ob abstrakt, experimentell, strukturell oder mit Figuren – Künstlerin Beate Limbrock liebt die Vielfalt. Das spiegelt sich auch in ihren Werken wieder, die sie aktuell im Foyer des Rheinland Klinikums Dormagen...
WeiterlesenWarstein (lwl). Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten das 32. Warsteiner Psychotherapie-Symposion in der LWL-Klinik Warstein. Diese Fachtagung lud ein, sich mit der “Ambivalenz des menschlichen Seins”...
WeiterlesenVerletzungen sind für jeden eine schlimme Sache – für angehende Profisportler bedeuten sie aber zum Teil besonders weitreichende Konsequenzen. Doch die erste Hürde hat der deutsche Vizemeister im Kugelstoßen nach seinem...
WeiterlesenKaufmännischer Direktor Holger Kammann: „Gemeinsam mit Dr. Mummel möchten wir die Hedon Klinik als Fachkrankhaus für Neurologie regional und überregional stärken“ Neue Ärztliche Direktorin der Hedon Klinik: Dr. Petra Mummel...
WeiterlesenHerr Schmidt liegt in seinem Bett, er schreit, sein Kreuzworträtsel fällt ihm aus der Hand und seine Frau ist besorgt, weil sie ihren Mann nicht wiedererkennt. Eine typische Situation für ein Delir – hier nur gespielt. Herr...
WeiterlesenVor exakt drei Jahren ist die Corona-Pandemie an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) angekommen: Am 19. März 2020 musste das Universitätsklinikum den ersten Patienten wegen einer akuten SARS-CoV-2-Infektion stationär...
WeiterlesenAm 23. März 2023 besucht Wissenschaftsministerin Petra Olschowski das Universitätsklinikum Freiburg / Themen sind unter anderem: virtuelle Realität in der Herzmedizin, Spitzenforschung für Neugeborene und innovative...
WeiterlesenOrtenau Klinikum stärkt Gesundheitsversorgung von Kindern An der Kinderklinik Ortenau in Offenburg...
WeiterlesenErneut findet ein Kurs für Angehörige von Demenzerkrankten im Klinikum Bielefeld – Mitte statt. Unter der Leitung der Pflegeberaterin und Demenzlotsin Isabella Kapinos bekommen die Teilnehmer*innen theoretische und...
WeiterlesenDiabetes, Nierenerkrankungen, starkes Übergewicht: Und die Seele leidet mit Neu: Das Zentrum für Diabetes, Nephrologie und Adipositas der MEDICLIN Staufenburg Klinik behandelt jetzt auch psychische Begleiterkrankungen der...
WeiterlesenBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Pflege mit rund 1 Million Euro (Mainz, 16. März 2023, vw) Die Universitätsmedizin Mainz und der Gutenberg...
WeiterlesenUMM erhält YouTube Health-Label Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat das neue YouTube Health-Label erhalten. Mit dem Label zeichnet die Videoplattform Kanäle von Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern,...
WeiterlesenKaisergeburt als Variante des Kaiserschnitts Das Caritas-Krankenhaus St. Josef bietet werdenden Müttern ab sofort eine Variante des Kaiserschnitts an: die Kaisergeburt. „Im Grunde handelt es sich um einen ganz normalen...
WeiterlesenBerlin, 15.03.2022 Tag des Gesundheitsamtes 2023 Spezialistinnen und Spezialisten für die Gesundheit in der Kommune Gesundheitsämter sind von herausragender Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie kümmern sich um das...
WeiterlesenAachen, 15. März 2023 – Am Dienstag, 21. März 2023 und am Dienstag, 28. März 2023 lädt das MARIEN um 18:00 Uhr zum Info-Abend „Schwangerschaft und Geburt” ein. Die teilnehmenden Paare werden vor dem Haupteingang abgeholt,...
WeiterlesenDORMAGEN. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr steht das Team der Geburtsklinik im Rheinland Klinikum Dormagen werdenden Eltern zur Verfügung. Nächster Termin ist am 6. April. Dann haben alle Interessenten die Gelegenheit,...
WeiterlesenFragen an… Prof. Dr. Thilo Hackert Darmkrebserkrankungen sind mit ca. 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland die zweithäufigste Krebsart. Wird die Diagnose frühzeitig gestellt und erfolgt eine individuell auf die...
WeiterlesenOffenburg, 15. März 2023 – Über „Neue Optionen in der Diagnostik und Behandlung des Prostatakrebs” informiert Dr. Sebastian Gerisch, am Donnerstag, den 23. März um 19 Uhr im Auditorium der Betriebsstelle St. Josefsklinik...
WeiterlesenStern-Ärzteliste empfiehlt Dr. Reinhard Groh und Privatdozent Dr. Jörg Simon auch 2023 als Spezialisten der wichtigsten Krankheitsbilder in der Urologie Offenburg, 15. März 2023 –Die beiden Urologen am Ortenau Klinikum...
WeiterlesenSeit Dezember setzt die Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Karlsruhe bei der Platzierung von Cochlea-Implantaten auf den Einsatz des mobilen Bildgebungsroboters Loop-X. Hochgradig schwerhörige Patienten werden mit normalen...
WeiterlesenKehl, 20. März 2023 – Über das Thema Darmgesundheit informiert Dr. Michael Scholz, Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, am Dienstag, den 21. März um 19 Uhr im Kultur-Café in Kehl. Der Darm wird immer öfter als ein...
Kehl, 20. März 2023 – Über das Thema Darmgesundheit informiert Dr. Michael Scholz, Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, am Dienstag, den 21. März um 19 Uhr im Kultur-Café in Kehl. Der Darm wird immer öfter als ein...