Uniklinikum Tübingen “Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann”
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 13. Mrz 2023 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Wie das Darmmikrobiom bei der Vorhersage von Krebsimmuntherapien behilflich sein kann...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 23. Feb 2023 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Neue Medikamentenstudie bei Long Covid Studienteilnehmende gesucht Viele Menschen, die mit dem...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 15. Dez 2022 | COVID-19, Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Heidelberg, Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsklinikum Ulm |
Freiburg | 15.12.2022 COVID-19: Unterschiedliche Immunantwort bei Kindern und Erwachsenen bleibt lange bestehen Unterschiede in der Immunantwort bei Kindern und Erwachsenen auch nach milden oder asymptomatischen Verläufen /...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 17. Nov 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Interessierte können sich ab sofort melden Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen von Männern in Deutschland. Wenn der Tumor voranschreitet und Tochtergeschwüre in anderen Organen bildet (sogenannte...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 10. Nov 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Studie bestätigt Eingriff als wirksame Ergänzung von medikamentöser Therapie bei schweren Verläufen Zehn bis 15 Prozent der Patientinnen und Patienten mit einer schweren Sinusthrombose versterben an dieser seltenen Erkrankung...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 7. Nov 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Versorgungssicherheit erhöhen: Neuer Index soll weltweit Ausfallsicherheit der chirurgischen...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 17. Okt 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
„Zeit ist Netzhaut” Mit weniger als einer Person unter 100.000 ist ein Augeninfarkt ein seltenes Krankheitsbild. Den Schaden, den er anrichten kann, ist aber groß. Eine nachweislich wirksame Therapie gibt es für den...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 30. Sep 2022 | COVID-19, Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Neue Studie belegt effektive Wirkung UV-C-Strahlung ist wirksam zur Desinfektion von Flüssigkeiten und Oberflächen. Unklar ist jedoch, in welchem Maße sie zur Inaktivierung von SARS-CoV-2-haltigen Aerosolen beitragen kann....
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 6. Sep 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Tübingen |
Forschungsergebnisse liefern neue Therapieoptionen bei Depressionen, Adipositas und Essstörungen Das Nervensystem nimmt Sinnesreize auf, verarbeitet sie und löst Reaktionen wie Muskelbewegungen oder Schmerzempfindungen aus. Vor...
WeiterlesenGepostet von Presse Verteiler | 24. Aug 2022 | Übermittelte Pressemitteilung, Universitätsklinikum Bonn (UKB), Universitätsklinikum Tübingen |
Neue Studie zu Veränderungen des Belohnungssystems im Gehirn veröffentlicht Depressive Störungen sind durch eine erhebliche gesundheitliche Belastung gekennzeichnet, zu der auch Veränderungen des Appetits und des Körpergewichts...
Weiterlesen